Mastercard

„Wir haben uns zu einem zukunftsorientierten, menschenzentrierten Technologieunternehmen entwickelt, das sich dafür einsetzt, Gutes zu tun und Verbindungen zwischen Menschen, Unternehmen und Organisationen herzustellen, um Zahlungen sicher, einfach und intelligent zu machen.“
– Raja Rajamannar, Chief Marketing and Communications Officer
Unser Ziel: Mastercard als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit zu positionieren.
01 Aufmerksamkeit für das Nachhaltigkeitsengagement und den Einsatz für den Klimaschutz von Mastercard erzeugen.
02 Konsumenten:innen über Möglichkeiten zum Umweltschutz informieren und zum Handeln inspirieren.
03 Engagement sichtbar machen für die Priceless Planet Coalition*, Generierung neuer Partnerkontakte (Banken & Sparkassen) und Vertrauen in das Programm.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit ein langfristiges Engagement, das greifbare Lösungen schafft, indem wir unsere Partner und unsere Kund:innen miteinander verbinden.
Die Kommunikationsstrategie und -idee:
Unsere Welt ist im Wandel. Wenn wir nichts unternehmen hat sie ein Ablaufdatum. Unsere Erde, die Grundlage unseres Lebens, ist das was man wirklich als unersetzlich bezeichnen kann.
Wir bezeichnen dies als: Priceless®
Deshalb ist unsere Idee und unsere Botschaft: Für eine Welt ohne Ablaufdatum. Lasst uns bewahren, was wirklich Priceless® ist.
Doch bleibt es nicht bei diesem Statement. Wir bieten den Menschen die Möglichkeit mit uns – gemeinsam – etwas zu unternehmen. Ganz im Sinne der Markenrolle „Connecting people to Priceless possibilities.“ Verbraucher:innen können sich ihren CO2-Fußabdruck kalkulieren lassen oder gleich handeln, indem sie mit dem Einsatz ihrer Mastercard Bäume pflanzen oder Plastik aus Flüssen holen.
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen der deutschen Gesellschaft.
Regierung
Mit dem Pariser Abkommen und den politischen Initiativen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energiewende fühlte sich das Thema sehr von oben nach unten gesteuert und abstrakt an.
Gesellschaft
Mit der „Fridays for future“-Bewegung und den Auswirkungen der Überschwemmungen im Jahr 2021 sind Klimawandel und Nachhaltigkeit zu einem Mainstream-Thema geworden. Hierbei werden von Konsument:innen neben der Regierung auch Marken in die Pflicht genommen.
Individuum
Die Menschen haben verstanden, dass es an der Zeit ist, auf individueller Ebene zu handeln – so wandelte sich die Thematik von abstrakt zu konkret
Die deutschen Verbraucher:innen erwarten von Marken, dass sie nachhaltig handeln.
82% der Verbraucher:innen interessieren sich für Umweltfragen
85% erwarten, dass Marken Programme zur Verbesserung von Umweltfragen umsetzen
70% wollen mehr über ihren ökologischen Fußabdruck wissen
Die Menschen wissen, dass es an der Zeit ist zu handeln, aber sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen.
Die Zielgruppe ist eher weiblich (57 %), hat ein höheres Bildungsniveau und interessiert sich für nachhaltige Themen wie fairen Handel, grünes Leben oder umweltfreundliche Produkte.
TV- und Digitalkanäle sind sehr wichtig, um „grüne“ Inhalte und engagierte Reichweite zu fördern.
Unternehmen
Mastercard Europe SA
www.mastercard.de
Gründungsjahr: 1966
Mitarbeiter:innen: 24.000
Branchenumfeld: Finanzdienstleistungen
Projektverantwortliche
Mastercard
Jessica Claar; Jennifer Probst
Agenturen
Leadagentur: Strategie, Konzeption und Umsetzung: MRM Germany GmbH
Mediaagentur: Carat Deutschland GmbH
Digital & Social Agentur: Videobeat Networks GmbH
PR: Ketchum GmbH
Jetzt für den nächsten DPWK bewerben!
Sie haben Interesse selbst den DPWK zu gewinnen?
Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.