Da die Bedürfnisse der Betroffenen in einer Ausnahmesituation wie der Pandemie unterschiedlich sind, bietet Jägermeister seinem Kreativ-Netzwerk, den Meistern, im Rahmen von #SAVETHENIGHT verschiedene Möglichkeiten an, sich zu verwirklichen. So werden Kunstschaffende und Nightlife-Fans über die Plattform direkt zusammengebracht.
Meister Drop-Ins:
Um es für Beschäftigte im Nachtleben und Kultur weiterhin zu ermöglichen ein Einkommen zu generieren und in ihrem Metier zu arbeiten wurden zunächst die „Meister Drop-Ins“ ins Leben gerufen: Über ein eigenes Buchungssystem auf www.save-the-night.com konnten Konsumenten einen virtuellen Drop-In eines Künstlers, Musikers oder Meisters einer anderen Disziplin buchen. Es fanden Konzerte, Workshops oder Mixology-Sessions statt, mit Publikumsgrößen von 5 bis 500 Personen. Die Meister werden dabei von Jägermeister bezahlt und nach der Performance, können die Zuschauer per Paypal mit einem Trinkgeld unterstützen. Ob das Ziel des Drop-ins Unterhaltung oder Bildung war – alles war möglich. So entstand zum Beispiel in Südafrika mit dem Musiker Muzi ein komplett neuer Track während einer Drop-in Session! Drop-ins eröffneten einen Weg für Künstler, Musiker und Kreative aller Bereiche, auch während der Pandemie ihrem Beruf weiter nachzugehen und zusammen mit anderen Menschen die Lust auf Kunst und Kultur zu teilen.
Meisterfunding:
Außerdem wurden (und werden) mit dem „Meisterfunding“ (vorher Microfunding) die unterschiedlichsten Projekte von Künstlern und Kreativen aus aller Welt finanziell unterstützt. Unsere sogenannten „Meister“ – also Künstler und Kreative – können ihre Konzepte und Ideen einreichen. Diese werden dann intern beurteilt und anschließend in Kooperation mit den Meistern umgesetzt. Besonders in einer Zeit, die sich durch Unsicherheit auszeichnet, wurde das Meisterfunding für Menschen des Nachtlebens eine Initiative, die neuen Antrieb verleiht und eine Erfüllung bringt.
So wurde zum Beispiel mit der Initiative “Lesbian Bar Project” aus den USA darauf aufmerksam gemacht, dass immer mehr Bars für die LGBTQIA+ Community schließen, und es für die Gemeinschaft keine Orte zum Treffen und Feiern gibt. Gab es in den 1980igern noch 200 Lesben-Bars in den USA, so waren es 2020 noch 21. Um auf diese Entwicklung hinzuweisen und ihr entgegenzuwirken, wurde zusammen mit Partnern und Partnerinnen aus der Community und mit der Unterstützung von #SAVTHENIGHT eine Spendenaktion gestartet. 2021 konnten 151.553$ gesammelt werden. Außerdem konnte ein Dokumentarfilm finanziert werden, der unter anderem im US-Kongress gezeigt wurde und einen ANA-Multicultural Award gewann!
Ein anderes Projekt, welches mit Hilfe von #SAVETHENIGHT verwirklicht werden konnte, war die “Meister der Nacht – Trinkgeld gehört dazu” Initiative des deutschen Jägermeister Teams. Hier wurden die Menschen ins Rampenlicht gestellt, die dafür sorgen, dass wir beste Nächte erleben können: Barkeeper, Türsteher, Taxifahrer, Kioskbesitzer und viele andere, die oftmals hinter den Kulissen im Nachtleben aktiv sind. Diese Meister der Nacht verdienen Aufmerksamkeit und auch ein Trinkgeld – dieses Bewusstsein wollte Jägermeister mit #SAVETHENIGHT stärken.
Meisterclasses:
Ohne Live-Interaktion, aber nicht mit weniger Spaß und Passion fanden die „Meisterclasses“ statt: Eine Videoproduktion, bei dem ein Meister seines Faches sein Wissen mit Konsumenten teilt, die die Aufnahmen auf save-the-night.com abspielen konnten.
Limited Edition Bottle
Um Aufmerksamkeit für #SAVETHENIGHT zu generieren, und um Konsumenten eine weitere Möglichkeit zu geben sich für das Nachtleben zu engagieren, wurde im Herbst 2021 eine limitierte #SAVETHENIGHT Jägermeister Flasche in 25 Ländern auf den Markt gebracht. Die Besonderheit: Erscheint die Flasche im Regal noch im zurückhaltenden schwarz, wird sie, sobald sie bei -18° im Eisfach liegt in Jägermeister Orange erstrahlen! Ein Teil der Erlöse durch den Verkauf der Flasche floss direkt in den Meisterfund, um noch mehr Künstler und Kreative unterstützen zu können.