Telekom Deutschland
DIGITAL X 2021

Mit der DIGITAL X etabliert die Telekom seit 2018 mit Partnern eine langfristige Initiative, die Dax-Unternehmen, den Mittelstand, Start-Ups, Digital-Experten, Visionäre und junge Akademiker vernetzt. Die DIGITAL X versteht sich als Brückenschlag zwischen Mensch und Technologie. Wirtschaftsentscheider erhalten profundes Know-how über technische Lösungen sowie echte Entscheidungs- und Umsetzungshilfe durch ein zukunftsorientiertes Netzwerk. DIGITAL X stimuliert in der Breite der Themenfelder und inspiriert in der Tiefe. Mit mehr als 20.000 Besuchern live vor Ort und einem Auftragsvolumen von 100.000.000 Euro wurden die sehr hoch gesteckten Ziele mehr als übertroffen – trotz diverser Unwägbarkeiten aufgrund der aktuellen Covid 19 Situation.

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 248 Millionen Mobilfunk-Kunden, 26 Millionen Festnetz- und 22 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2021 hat sie mit weltweit rund 216.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 108,8 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Damit die Deutsche Telekom auch weiterhin erfolgreich sein kann, entwickelt sie sich schon heute von der klassischen Telefongesellschaft hin zu einer Servicegesellschaft ganz neuen Typs. Das Kerngeschäft, also der Be- und Vertrieb von Netzen und Anschlüssen, bleibt dabei die Basis. Aber zugleich engagiert sie sich offensiv in Geschäftsfeldern, in denen sich für sie neue Wachstumschancen eröffnen.

„Leading Digital Telco“: So lautet der Anspruch der Deutschen Telekom. Führend beim Kundenerlebnis, führend in der Technologie und führend bei der Unterstützung der Produktivität anderer Unternehmen. Mit diesem Anspruch setzt die Telekom auf weiteres Wachstum. Sie ist dabei mehr als ein Infrastrukturunternehmen. Sie ist vertrauenswürdiger Begleiter ihrer Kunden in einer zunehmend komplexer werdenden Welt. Das Leben von Menschen zu vereinfachen und zu bereichern, privat und beruflich, immer und überall, ist ihr Auftrag. Die Telekom verbindet Menschen und Unternehmen mit den Möglichkeiten von heute.

Ziel der DIGITAL X 2021 war es, allen beteiligten Partnern und Kunden eine Plattform zu bieten, sich zu den neuesten Trends der Digitalisierung auszutauschen, Vorträgen zu folgen und Innovationen direkt zu erleben – das alles aber in einem Corona konformen Setting. Eine DIGITAL X im Messeumfeld mit 20.000 Besuchern in einer geschlossenen Halle, wie in 2018 und 2019, schied somit aus.

Um dem Anspruch der größten Digitalisierungs-Initiative Europas dennoch gerecht zu werden musste ein Konzept entwickelt werden, das die Partner, Kunden, Start-Ups und Unternehmer in gewohnter Weise zusammen bringt.

Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation und der Absage der DIGITAL X Live-Events in 2020 haben wir unsere Ziele für 2021 sehr hoch gesteckt. Wir wollten mindestens 15.000 Besucher live in Köln versammeln und damit mindestens das Auftragsvolumen der Veranstaltung in 2019 erreichen.

Das Aus der CeBit – einst wichtigste Computer-Show der Welt – war in 2017 schon absehbar und wurde in 2018 besiegelt. Da stand die Telekom mit der DIGITAL X Initiative bereits in den Startlöchern.

Alle mitnehmen, Wissen teilen und vernetzen mit den Besten ist das Ziel der Digital X auch in 2019. Renommierte Redner*innen präsentieren digitales Know-how mit hohem Praxisbezug auf vier Bühnen. Dabei geht es um digitale Vorreiter, Innovationen, Vorzeigeprojekte aus dem Mittelstand und Technologien von morgen. Auf den Veranstaltungen treffen regionale Firmen auf die weltweit bekanntesten digitalen Marken. Trotz Pandemiestillstand in 2020, hat die Telekom über 50.000 virtuelle Teilnehmer in zwei DIGITAL EDITIONS mit 19 virtueller Partnerstände und über 3,4 Mio. Reichweite umgesetzt.

DIE DIGITAL X 2021 IST DER STARTSCHUSS FÜR EIN VÖLLIG NEUARTIGES KONGRESS-ERLEBNIS

Größer, lauter, effektiver – mitten im Herzen der Stadt Köln. Die Telekom und ihre Partner zeigen, wie aus Krisen Chancen entstehen können. Die Pandemie fordert rasches Umdenken. Geschlossene Geschäfte, stockende Lieferketten. Vertriebs-Prozesse und Konferenzen werden virtualisiert.

Anspruch von DIGITAL X: Mit der Content-Plattform und dem jährlichen Event als Highlight: Deutschland weiter transformieren und an die digitale Spitze bringen!

Die Jahre 2020 und 2021 haben aufgezeigt, wie elementar die Digitalisierung für nahezu alle Bereiche des öffentlichen, wirtschaftlichen und privaten Lebens ist. Handel, Logistik & Produktion stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen für ihr Business.

Allein die Telekom hat an den beiden Tagen von DIGITAL X 2021 Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 100.000.000 Euro erteilt. Darin sind die Auftragssummen der mehr als 100 Partner nicht enthalten.

Die Reichweite der DIGITAL X in den klassischen Medien wie Presse, TV, Radio und Online betrug 46.300.000. Weitere 12.000.000 Kontakte wurden über Social-Media-Kanäle erreicht.

Neben den mehr als 20.000 Live-Besuchern vor Ort verfolgten fast 160.000 begeisterte Zuschauer die DIGITAL X über den angebotenen Livestream.

Der digitale Wandel verändert unsere Gesellschaft in atemberaubendem Tempo. Er birgt gewaltige Potentiale, ist für viele Unternehmen aber auch eine große Herausforderung. Daher geht es in Deutschland immer noch zu zögerlich voran. Die Digitalisierung ist für Deutschland dringend notwendig. Sie sorgt für mehr Effizienz in allen Prozessen, neuartige Produkte und Services sowie die Erschließung neuer Geschäftsmodelle und Märkte. Um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu erhalten, führt kein Weg an der digitalen Transformation vorbei.

Diese Erkenntnis wächst. Daher etablieren sich nach und nach auch spezialisierte Digitalforen- und IT-Veranstaltungen in Deutschland. Was bisher fehlte, ist eine breite, langfristig angelegte Initiative, die dafür sorgt, dass ein Ruck durch Deutschland geht. Mit der DIGITAL X hat die Telekom diese in 2018 gestartet und 2019 erfolgreich etabliert. In 2020 kam dann – durch die Corona-Pandemie bedingt – die komplette Live-Branche zum Stillstand. So mussten auch Event-Formate, die durch die persönliche Verbindung und den Austausch von Menschen lebt, ausgesetzt werden. Um in 2021 wieder live mit Publikum, Kunden, Entscheidern und Partner in Verbindung zu kommen, musste ein komplett neues Konzept entwickelt werden.

Für die Telekom ist klar: Zukunft passiert nicht einfach – sie wird gemacht! Insbesondere die Digitalisierung bietet Unmengen an Gestaltungsspielraum. Platz für jene, die lieber agieren als zu reagieren, die lieber vorangehen als abgehängt zu werden, die Visionen entwickeln und Taten folgen lassen können.

Diesen progressiven Köpfen bietet die Telekom mit der DIGITAL X Initiative die richtige Plattform, um sich miteinander zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten – sowohl national als auch in den einzelnen Regionen.

Klarer Fokus liegt auf Entscheidern – so hat sich die DIGITAL X schon vom Stand weg als Europas führende Digitalisierungsinitiative etabliert.

Um eine Live-Veranstaltung dieser Größenordnung realistisch durchführbar zu machen, wurde bewusst entschieden, nicht 20.000 Menschen an einen isolierten Ort – etwa eine Messehalle – zu bringen, sondern mehr als 100 Orte auf insgesamt 2 Millionen Quadratmetern dezentral zu bespielen.

Bei der DIGITAL X in Köln fanden sich die bekannten Bühnen an den Hotspots der einzelnen Stadtteile (Hotels, Restaurants, Co-Working Spaces, Designfabriken etc.):
Vom Stadtgarten über den Colonius, das Friesenviertel bis hin zum Belgischen Viertel zog sich die Weltausstellung der Digitalisierung durch die gesamte Kölner Innenstadt. Wir haben bewusst mit alten Strukturen gebrochen und unsere Partner, Bühnen, Vernetzungsflächen und Innovationen so platziert, dass wir in jedem Stadtteil abwechslungsreiche und lebendige DIGITAL X-Erlebnisräume schaffen konnten – keine künstlichen Welten, die ihrer Umgebung aufgesetzt wurden, sondern authentische Orte, die in den jeweiligen Stadtteil integriert sind. Per E-Scooter, Bus oder Rikscha konnten sich die Besucher einfach und flexibel von Bezirk zu Bezirk bewegen.

Um den gesamten Gästefluss abzurunden, wurden die Verbindungen zwischen den einzelnen Quartieren mit Entertainment-Highlights, digitalen Innovationen und herausragenden Installationen gesäumt.

Unternehmen

Telekom Deutschland GmbH
www.telekom.de
www.digital-x.eu

Gründungsjahr: 1995
Mitarbeiter:innen: 216.500
Branchenumfeld: Telekommunikation

Projektverantwortliche

Telekom
Christoph Winter, Alexander Hachmeyer

Agenturen
DO IT! GmbH

Jetzt für den nächsten DPWK bewerben!

Sie haben Interesse selbst den DPWK zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.