McDonald’s Deutschland
MDress Zeitreise

Nicht nostalgisch, sondern Retro mit Augenzwinkern und klarem Blick nach vorn: Zum 50. Geburtstag von McDonald’s Deutschland wurde ein neues Mitarbeiter:innen-Outfit eingeführt, der MDress. Doch statt eines schnöden People-Fotoshootings oder nostalgischem Firmenrückblick entstand eine Social-Content-Kampagne mit Reels-Stilelementen – explizit für Owned und Social Channels und die junge Zielgruppe, für Mitarbeiter:innen als interne Motivation und Gäste als externer Ausdruck: McDonald’s Deutschland wird 50 und ist sichtbar neu!

McDonald’s ist eine der bekanntesten Marken der Welt und mit rund 1.450 Restaurants in Deutschland bundesweit Marktführer der Systemgastronomie. Das erste deutsche McDonald’s Restaurant eröffnete am 4. Dezember 1971 in der Martin-Luther-Straße in München. Heute begrüßen rund 55.000 Mitarbeiter:innen aus über 118 Nationen etwa 1,6 Millionen Gäste täglich in den McDonald’s Restaurants in Deutschland. Rund 94 % der Restaurants werden von Franchise-Nehmer:innen betrieben – rund 200 selbstständige Unternehmer:innen, die als Repräsentant:in der Marke in ihrem lokalen Umfeld fungieren und McDonald’s vor Ort ein Gesicht verleihen.

McDonald’s Deutschland wird 50 und ist sichtbar neu. Wir wollten die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens mit einem Augenzwinkern würdigen, gleichzeitig aber modern und nicht nur retrogewandt auftreten. McDonald’s ist immer ganz nah bei den Gästen. Dazu gehört auch, dass wir uns dem Medien-Nutzungsverhalten unserer jungen Zielgruppe anpassen. Mit der Social Kampagne haben wir zum 50. Geburtstag von McDonald‘s Deutschland und der Einführung des neuen MDress den Blick nach vorne gerichtet und dabei die modernen Formate und Macharten der Social Channels genutzt.

Neben dem Ziel der Brand Awareness und Reichweite sollte die Kampagne zum neuen Crew Outfit auch interne Wertschätzung und Motivation vermitteln: Unsere Türen stehen allen offen – je individueller, desto besser. Denn letzten Endes sind unsere Mitarbeiter:innen vor allem eines: Gastgeber:innen aus Leidenschaft. Der Content sollte also vor allem Spaß bringen und eines werden: Eine Zeitreise durch die Jahrzehnte und persönliche McDonald’s Momente von Generationen.

Die eigentlich genuinen Employer-Themen „Jubiläum“ und „Uniform“ wurden von uns als potentielle Brand Campaign betrachtet. Oder anders gesagt: Stellt Euch vor, es ist Employer Branding – und alle finden’s cool.

Unter dem Leitgedanken „Von der Uniform zum Outfit“ (#MoreThanAnOutfit) überlegten wir uns mehrere kreative Umsetzungen für unsere Owned Media, um die neuen stylischen Möglichkeiten des MDress vorzustellen. Weil wir vom neuen MDress-Outfit absolut überzeugt waren, haben wir ihn einfach als It-Piece etabliert und gingen bei der Ausspielung neue Wege.

Zudem wollten wir den Insight nutzen, dass mit den McDonald’s Uniformen der letzten Jahrzehnte (fast) jede:r einen persönlichen Moment verbindet. Daher beschlossen wir, die McDonald’s Fans zum 50. Geburtstag von McDonald’s Deutschland auf eine amüsante „Zeitreise“ mitzunehmen.

Und wer könnte den neuen MDress besser verkörpern als die eigene Crew: In einem internen Casting- Prozess wurden sechs authentische „MDress Botschafter“ ausgewählt – allesamt seit vielen Jahren Teil der McFamily und tätig in McDonald‘s Restaurants und Verwaltungen von Karlsruhe bis Sylt. Gleichzeitig war die Wahl von Nicht-Profis ein gewisses Wagnis in der Produktion, denn die Tricks und Transitions in Reel-Manier bedurften großer Geduld und mehrerer Einstellungen.

Wir waren vom positiven Feedback auf die Kampagne überwältigt: Die Einführung des MDress in Verbindung mit unserem 50. Geburtstag auf völlig neue Art zu spielen – nämlich aus Brand Perspektive und als Social Content Kampagne – hat sich als voller Erfolg erwiesen. Insbesondere die verschiedenen Content Pieces für unterschiedliche Kanäle und Empfänger:innen (intern, extern; owned, earned, paid) haben maßgeblich zur Awareness und Multiplikation der Reichweite beigetragen. Die nachfolgenden Zahlen sprechen für sich. Wertvoll war aber auch unser

„Testballon“ auf TikTok – die paid Ads erhielten so positive Reaktionen in der Zielgruppe, dass wir 2022 über ein erweitertes Portfolio unserer Social Channels nachdenken.

  • 46,6 Ad Impressions (paid)
  • Earned: 54 Presseartikel (Print/ online); Tonalität 78% positiv mit 5,49 Gesamtreichweite (AÄW ca. 263.000 Euro)

Social Reach (owned, earned, paid) insgesamt 24,16 Mio. Reichweite

2021 feierte McDonald’s Deutschland seinen 50. Geburtstag. Aber gerade, weil die Marke sich immer wieder neu erfindet, war schnell klar, dass die Social Kampagne keine Retro-Schau werden soll, sondern ein deutlicher Blick nach vorne. Mit der Einführung des MDress, des neuen Crew-Outfits, im Jubiläumsjahr sollte auch die interne Motivation und Wertschätzung für die individuellen Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter:innen unterstrichen werden. Und nicht zuletzt würden die Gäste mit der sukzessiven Einführung des MDress ab August 2021 zunehmend sehen: Hoppla, McDonald’s wird 50 und ist sichtbar neu.

Der neue MDress mit deutlich lässigeren Schnitten, Denim- und Streifen-Elementen hat uns schnell in Richtung Fan-Hype denken lassen. Wir haben den MDress also direkt als Lifestyle verstanden, auf den man stolz sein kann, und dementsprechend die Kampagne auch so aufgezogen – intern wie extern, als Advertorial und augenzwinkernder Reminiszenz an 50 Jahre. Denn der Blick ins Archiv der Firma Weishäupl förderte bei den alten Uniformen der letzten Jahrzehnte wahre Schätze zutage, die es mit einigen 90s Oversize-Items auch heute 1:1 in ein Lifestyle-Magazin schaffen könnten. Auch deshalb war der MDress die ideale (kommunikative) Brücke für die anstehende Streetwear Kooperation mit SNIPES (Launch am 20. November 2021).

Die meisten unserer Gäste waren 1971 noch gar nicht geboren. Unsere Brand Campaign adressierte vor allem die Teens & Twens, deshalb übersetzten wir die Einführung unserer neuen Mitarbeiter:innen-Outfits zum 50. Geburtstag von McDonald’s Deutschland gewissermaßen in die Neuzeit – speziell für die Gen Z und ihre bevorzugten Kommunikationskanäle Instagram und TikTok. Und natürlich galt es, unsere Gäste aber auch Medien und die breite Öffentlichkeit zu erreichen, um sie zum 50. Geburtstag von McDonald’s Deutschland mit einem Augenzwinkern auf eine Reise durch die Jahrzehnte mitzunehmen.

Unser Main-Contentpiece war die Zeitreise in Reels-Manier: Hauptdarsteller Lukas Rieger katapultierte es mit magischen Transitions in die Uniformen der letzten 50 Jahre – der Anblick der Retro-Outfits dürfte bei einigen für ganz persönliche McDonald’s Kindheitserinnerungen gesorgt haben. Abformate des Hauptfilms auf YouTube wurden als organische Posts und Ads auf Instagram, Facebook und TikTok gespielt.

Mit den „MDress Botschafter:innn“ standen Fotos und Styleguide-Clips an. Beim Shooting in der Schulungsküche der „Hamburger University“ tauchten Neonröhren die Edelstahlfronten in ein ganz neues Licht. Mit der Ästhetik moderner Fashion- und Lifestyle-Magazine setzten wir uns ganz bewusst vom Look & Feel gewöhnlicher Corporate Communication ab. Die zweite Fotostrecke setzte alte und neue Outfits im Advertorial-Stil vor neutralem Hintergrund in Szene. Diese waren als Pressemotive und Carousel Ads geplant.

In kurzen Reels zeigten unsere sechs Ambassadors die Bandbreite des MDress und präsentierten in coolen Transitions mehrere Outfits hintereinander. Die zunächst für intern geplanten „Styleguides“ wurden so gut, dass wir sie spontan auch extern auf Instagram und TikTok ausspielten. Gleichzeitig nahmen unsere „MDress Botschafter:innen“ behind-the-scenes für die MDress Teaser Phase auf. Dabei waren die Tipps von Creator-Profi Lukas Rieger für alle ein zusätzliches Erlebnis. Neben klassischer Pressearbeit wurde auch eine Folge im McDonald’s Podcast „Zum Hierhören oder Mitnehmen?“ mit zwei Markenbotschaftern veröffentlicht.

Unternehmen

McDonald’s Deutschland LLC
www.mcdonalds.de

Gründungsjahr: 1971
Mitarbeiter:innen: 55.000
Branchenumfeld: Systemgastronomie

Projektverantwortliche

McDonald’s
Katharina Müller, Ramona Steer

Agenturen
DDB München GmbH

Jetzt für den nächsten DPWK bewerben!

Sie haben Interesse selbst den DPWK zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.