Körber
Die Körber Xperience: Eine virtuelle Zeitreise durch den Körber-Konzern

Die Körber Xperience ist eine virtuelle, interaktive Erlebniswelt, in der Besucher die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Körber-Konzerns erleben können. Die Kombination aus 360-Grad-Filmen und Fotos, sowie Gamification-Elementen bringt Besucher mitten ins Geschehen und vermittelt das Gefühl, wirklich vor Ort zu sein. Innovationen, eine globale und lokale Präsenz und das Wissen von mehr als 80 Körber-Expertinnen und Experten weltweit konnten seit dem Launch Mitte Juli 2021 innerhalb der ersten sechs Monate mehr als 10.000 Nutzerinnen und Nutzer begeistern. Die Reise geht weiter: Die Körber Xperience wird langfristig als Plattform für interne und externe Zielgruppen ausgebaut.

Wir sind Körber – ein internationaler Technologiekonzern mit rund 10.000 Mitarbeitern, mehr als 100 Standorten weltweit und einem gemeinsamen Ziel: Wir setzen unternehmerisches Denken in Kundenerfolge um und gestalten den technologischen Wandel. In den Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain, Tissue und Tabak bieten wir Produkte, Lösungen und Services, die begeistern. Auf Kundenbedürfnisse reagieren wir schnell, Ideen setzen wir nahtlos um, und mit unseren Innovationen schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden. Dabei bauen wir verstärkt auf Ökosysteme, die die Herausforderungen von heute und morgen lösen. Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft des Körber-Konzerns.

Die Unternehmen des Körber-Konzerns eint Unternehmertum. Unternehmer wie Kurt A. Körber, der 1946 den Grundstein legte für den Körber-Konzern. Unternehmer wie Wulf Werum, der 1969 ein IT-Start-up gründete, als noch niemand wusste, was ein IT-Start-up ist. Oder wie Fabio Perini, der 1960 eine Papierschneidemaschine erfand und basierend auf seiner ersten Innovation über Jahrzehnte einen internationalen Marktführer für die Herstellung von Hygienepapier schuf. Die Ingenieurs- und Gründermentalität, die schon Körber, Werum und Perini antrieb, eint alle Unternehmen im Körber-Konzern. Wir sind Körber – wir sind die Heimat für Unternehmer.

Primäres Ziel bestand darin, den Körber-Konzern auf eine moderne und nahbare Weise ganz neu und für verschiedenste Zielgruppen interaktiv erlebbar zu machen. Im Fokus standen dabei:

Die unternehmerische Vielseitigkeit des Körber-Konzerns darzustellen

Die einzigartige Geschichte des Körber-Konzerns und unsere historischen Wurzeln erkunden zu lassen

Technologisch führende Lösungen und aktuelle Innovationen von Körber wertstiftend zu präsentieren

Die Internationalität des Körber-Konzerns sichtbar sowie externen und internen Zielgruppen zugänglich zu machen

Menschen zu zeigen, deren Leidenschaft innovative Technologien und Lösungen sind

Trendthemen aufzugreifen und einen Blick in die Zukunft zu werfen

Eine interaktive Zeitreise: Die Körber Xperience ist eine virtuelle, multi-mediale Erlebniswelt, die Nutzer einlädt, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Körber-Konzerns erstmals oder besser kennenzulernen. Dank 360-Grad-Umsetzung sind Nutzer „mittendrin“ und können auf eigene Faust den Körber-Konzern interaktiv entdecken.

Der Launch der initialen Plattform verlief in bisher drei Schritten:

• Juli 2021 (75. Körber-Gründungstag): Launch der Zeitzone „Once“ (Vergangenheit)
• Oktober 2021: Launch der Zeitzone „Now“ (Gegenwart)
• Dezember 2021: Launch des Teasers für die Zeitzone „Next“ (Zukunft)

Begleitet wurde die Einführung durch umfangreiche interne und externe Kommunikationsmaßnahmen:
Kontinuierliche multimediale Kommunikation auf allen internen Kanälen, Bereitstellung von E-Mail Bannern, Video-Snippets und zusätzlichem Bildmaterial, (Fach-)Pressemitteilungen, Kommunikation über die Konzern-Website sowie die Websites der Körber-Geschäftsfelder, kontinuierliche Social-Media-Kommunikation.

Ausblick:
• Coming soon: Mai 2022: Vollständiger Launch der Zeitzone „Next“ (Zukunft)
• Herbst 2022: Kontinuierlicher Ausbau aller Zeitzonen und Weiterentwicklung der Inhalte und Formate

Ziel ist es, die Körber Xperience als langfristig ausbaufähige Plattform kontinuierlich zu aktualisieren und als attraktiven, zusätzlichen Kanal für interne und externe Zielgruppen weiter zu etablieren.

Wir sind überzeugt, dass die Körber Xperience einen einzigartigen Einblick in unseren Konzern ermöglicht und damit einen wichtigen Beitrag zur Positionierung bei unseren externen Zielgruppen und zur Bereicherung unserer Unternehmenskultur bei unseren internen Zielgruppen leistet.

Dies gilt insbesondere für den weiteren Aufbau unserer Marke Körber. Erst seit 2020 tritt der Körber-Konzern mit seinen fünf Geschäftsfeldern unter einer gemeinsamen Marke auf, um unseren Purpose noch deutlicher nach außen zu kommunizieren: „Wir sind die Heimat für Unternehmer. Wir setzen unternehmerisches Denken in Erfolg für unsere Kunden um.“

Kennzahlen zum Projekt:
• 3 Zeitzonen (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft), die entdeckt werden können
• Mehr als 10.000 Nutzer in den ersten sechs Monaten nach dem Go-live
• Die durchschnittliche Verweildauer beträgt fünf Minuten
• Mehr als 80 Körber-Expertinnen und Experten, die den Konzern vorstellen
• Rund 20 Standorte, die in 360-Grad entdeckt werden können
• Mehr als 300 Inhalte stehen den Nutzern auf ihrer Entdeckungsreise zur Verfügung
• Sechs integrierte Spiele sorgen für besondere Interaktionsmöglichkeiten für Nutzer

Hinzu kommt natürlich noch das qualitative Feedback: Intern wie extern konnten wir Nutzerinnen und Nutzer begeistern:
• „Ich bin begeistert, wie professionell, kreativ und vor allem interaktiv alles gestaltet wurde.“
• „Eine wunderbare multimediale Reise.“
• „Etwas Neues, das ich so bisher noch nicht kannte.“

2021 war ein besonderes Jahr für Körber: Denn der Körber-Konzern feierte sein 75-jähriges Jubiläum. Wir sind stolz auf unsere Wurzeln und verstehen unser Anspruch auf „Marktführerschaft durch Technologieführerschaft“ täglich als Ansporn. Unsere Ideen und Innovationen setzen wir nahtlos um und schaffen messbaren Nutzen für unsere Kunden. Ein bekanntes Zitat unseres Konzern-Gründers Kurt A. Körber lautete „Es ist entscheidend, das Richtige als Erster zum richtigen Zeitpunkt zu tun.“ Bis heute prägt diese Maxime unser Handeln und Tun – auch in der Kommunikation.

Hinzu kommt: Köber befindet sich in einer unternehmerischen Transformation. Strategischer Fokus auf Digitalisierung seit 2016. Seit 2020 werden die früheren Einzelmarken unter einem Markennamen vereint: Körber. Seitdem hat sich viel getan: Der Konzern wächst kontinuierlich und weiter zusammen. Forciert durch die globale Corona-Pandemie, die persönliche Treffen erschwert, zeitweise sogar unmöglich gemacht hat, entstand die Idee, Geschichte, Stand der Innovationen heute und Ausblicke in die Zukunft unserer Geschäfte und Märkte für alle Mitarbeiter weltweit und externe Interessensgruppen über eine virtuelle, spielerisch einladende Plattform erlebbar zu machen – unabhängig von Ort und Zeit.

Um in diesem Rahmen unseren Konzern, unsere unternehmerische DNA, unsere Vision und unsere Stärken noch besser für alle nachvollziehbar zu machen, haben wir die innovative 360-Grad-Multi-Media Körber Xperience entwickelt.

Primäre Zielgruppen:

Körber-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit

Kunden und Partner

Bewerber

Medienvertreter

Die Körber Xperience ist eine virtuelle, interaktive Erlebniswelt, in der Besucher die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Körber-Konzerns erleben können. Die Kombination aus 360-Grad-Filmen und Fotos, sowie Gamification-Elementen bringen Besucher mitten ins Geschehen und vermitteln das Gefühl, vor Ort zu sein. Hauptakteure sind dabei keine Schauspieler, sondern Entwickler, Erfinder und Verkaufstalente von Körber Spannende Einblicke in die historischen Wurzeln des Körber-Konzerns und damit ebenfalls eine völlig neue Art und Weise, Geschichte zu erleben, ermöglicht der Bereich „Once“. Im ehemaligen Wohnhaus von Konzerngründer Kurt A. Körber können Besucher sich auf virtuelle Entdeckungstour begeben. Dabei erfahren die Besucher mehr über Kurt A. Körbers unternehmerische Anfänge in Hamburg, können mit Zeitzeugen interagieren und erfahren, an welchen Orten der Vollblutunternehmer und Stifter in Hamburg seine Spuren hinterlassen hat.

Der Bereich „Now“ zeigt, was den Körber-Konzern heute ausmacht: Marktführende Technologien, eine globale Präsenz, um schnell auf lokale Kundenanforderungen eingehen zu können und ein Körber-Team mit mehr als 10.000 Team-Mitgliedern, die durch ihr unternehmerisches Denken jeden Tag aufs Neue Gegenwart und Zukunft des Konzerns gestalten.

Der Bereich „Next“ (aktuell als Teaser) bietet einen Blick in die Zukunft. Wohin entwickeln sich Technologien? Was kommt nach künstlicher Intelligenz? Wie möchten wir in der Zukunft arbeiten?
Der Bereich wird ab Ende Mai 2022 vollständig zu entdecken sein.

Neugierig? Besuchen Sie xperience.koerber.com und erhalten Sie zusätzlich einen Einblick in die Körber Xperience in diesem Teaser-Video.

Unternehmen

Körber
www.xperience.koerber.com

Gründungsjahr: 1946
Mitarbeiter:innen: 10.000 weltweit
Branchenumfeld: Technologie

Projektverantwortliche

Körber
Henriette Viebig, Lena Wouters, Tanja Ehrlich, Jörg Hermes, Moritz Strobel, Ole Leifels, Tom Koop  

Agenturen
Kubikfoto

Jetzt für den nächsten DPWK bewerben!

Sie haben Interesse selbst den DPWK zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.