#NetzCourage ist ein gemeinnütziger Verein, der sich aktiv gegen digitale Gewalt (Hassrede, Diskriminierung, Rassismus) stellt. Wir verstehen uns als Instrument der Aufklärung und kämpfen für einen menschenwürdigen gegenseitigen Umgang von Nutzer:innen Sozialer Medien.
#NetzCourage wird von unterschiedlichsten Menschen in Anspruch genommen: von (Jung-)Politiker:innen, Autor:innen, Aktivist:innen, Migrant:innen, aber auch ganz unbekannten Menschen, unser Angebot ist kostenlos.
#NetzCourage wurde von zwei Betroffenen digitaler Gewalt gegründet und nennt bewusst das Wort «Mut» im Markennamen («Courage»). Es braucht Mut, einen unbiegsamen Willen und eine sehr dicke Haut, sich täglich dem Hass im Netz auszusetzen und Betroffene psychologisch, juristisch und administrativ zu unterstützen.
#NetzCourage ist nun 5 Jahre alt und noch immer sind wir die einzige Organisation der Schweiz, welche digitale Gewalt aufarbeitet. Unser inzwischen 5-köpfiges Team unterstützt Betroffene mit Hilfe eines gigantischen Erfahrungsrucksackes und bearbeitet die Themen parteineutral und aktivistisch. Auch aus diesem Grund finanziert sich die Organisation durch Spenden und Mitgliedschaften und nicht durch Behördenbeiträge. Unsere Stärke ist die direkte und agile Arbeitsweise, sodass wir Problemstellungen schnell bearbeiten und vor allem ganz direkt benennen können.
Genau so ist der #NetzPigCock entstanden.