Commerzbank
#togetHERstronger

Weniger Gehalt als Manner. Weniger Rente. Starker von Altersarmut bedroht. Frauen haben gute Grunde, sich um ihre finanzielle Sicherheit zu kümmern. Bisher tun das zu wenige. Das mochte die Commerzbank andern.

Mit der Kampagne „Togetherstronger – to get her stronger“ schloss sich die Commerzbank mit starken Persönlichkeiten zusammen, um Frauen zu ermutigen, ihre Finanzen in die Hand zu nehmen. Enissa Amani rüttelte mit einem Statement-Film auf. Sara Nuru inspirierte mit einem Interview. Die Kampagnenseite versorgte User*innen mit Finanztipps. Und ein Social-Media-Clip bestärkte Frauen darin, Klischees zu brechen, auch wenn es um’s Geld geht.

In Zeiten, in denen Vieles im Umbruch ist, Wandel und Veränderung zum neuen Normal wird, sind wir die Bank an der Seite von elf Millionen Privat- und Geschäftskunden. Wir wollen Perspektiven ermöglicht, Unternehmungen unterstutzt und dabei das gute Gefühl von finanzieller Sicherheit geben. Wir erfinden uns neu als digitale Beratungsbank, um auch weiterhin die Bank an der Seite unserer Kunden zu sein. Im Selbstverständnis als Dienstleister sind wir dort, wo unsere Kunden sind: im Internet, am Telefon, in unseren Filialen, bei unseren Kunden vor Ort. Dabei haben wir an jedem Kontaktpunkt den Anspruch das zu geben, was wir am besten können: exzellente Beratung.

Wir stehen für Fairness und Kompetenz und unser Ansporn ist. das Beste für unsere Kunden herauszuholen. Dabei wissen wir um unsere gesellschaftliche Verantwortung als Finanzdienstleister: wir wollen Mehrwerte für die Gesellschaft schaffen. Wir unterstützen den Wandel zu einem nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Wir setzen uns für Diversität in der Gesellschaft ein. weil wir daran glauben. dass uns verschiedene Perspektiven und Meinungen starker machen. Wir engagieren uns für Gleichberechtigung und wollen erste Anlaufstelle für die Finanzberatung von Frauen werden. Und wir wollen Vermögenswerte sichern. indem wir immer mehr Menschen für die Geldanlage in Wertpapiere begeistern.

Mit der Content-Kampagne ,,Togetherstronger oder ,,to get HER stronger“ wollen wir uns für Frauen stark machen und sie ermutigen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Die Kampagne richtet sich an Frauen im Alter zwischen 25 bis 45 Jahren, die sich in finanzkritischen Lebensphasen befinden. Wir möchten lnteresse an Finanzthemen wecken, insb. Vorsorge und Sparen in Wertpapieren.

Die Kampagne hat zum Ziel, eine hohe Reichweite innerhalb der Zielgruppe zu erreichen und lnteressent*innen hilfreiche lnformationen an die Hand zu geben.

Langfristiges Ziel ist es, die Marke Commerzbank für Frauen attraktiv zu machen, um gemeinsam mit ihnen Losungen für finanzielle Fragestellungen zu finden.

Die Kampagne ist im April 2021 gestartet und noch nicht zu Ende..

Auf die Frage, wer Frauen davon überzeugt ihre Finanzen zu regeln, gab es für die Commerzbank eine einfache Antwort: ,,Andere Frauen“, daher auch der Kampagnen-Slogan ,,Together Stronger bzw. To get HER stronger“. Gemeinsam mit prominenten Role Models wie Enissa Amani, Sara Nuru, Laura Gehlhaar und Katharina Brunsendorf, aber auch Kolleginnen aus den eigenen Reihen ermuntern wir Frauen sich ihre Starke bewusst zu machen. Dazu rüttelt ein Statement-Film mit der Künstlerin und Grimme-Preis-Trägerin Enissa Amani auf ,,Mehr Vielfalt, mehr Mut, mehr Frauen ganz oben und noch viel mehr Finanz-Expertinnen“:

Model und Unternehmerin Sara Nuru, Aktivistin fur lnklusion Laura Gehlhaar und Katharina Brunsendorf, Projektleiterin von der Initiative Finanzheldinnen, inspirieren Frauen in einem Interview.

Die Kampagnenseite versorgt die Besucher*innen mit konkreten Finanztipps. Visuelle Statements zahlten in den sozialen Kanälen humorvoll auf das Thema Finanzen ein.

Und weil die Gesellschaft immer noch vorschreibt, wie eine Frau zu sein hat, bestärkte ein emotionaler Social-Clip Frauen, sich von nichts und niemanden aufhalten zu lassen. Klischees zu brechen, auch wenn es um Geld geht.

Die Kampagne erzielte über 54 Millionen Impressions, mehr als 170.000 Clicks und über 18 Millionen Mal (Views) wurden die Kampagnenvideos bis zum Ende gesehen. Nutzer:innen, die unsere Kampagne gesehen haben, hatten eine 68% höhere Neigung nach dem Wort „Commerzbank“ bei Google zu suchen. Ober die Kampagnen-Seite konnten wir Ober 20.000 Tsd. Nutzer*innen mit Finanz-lnformationen versorgen.

Wir haben uns auf einen langen Weg gemacht Unsere Kampagne wird die Welt nicht von heute auf morgen andern. Aber wenn wir es schaffen, ein paar mehr Frauen für das Thema Finanzen, Geldanlage und Vorsorge zu begeistern, wird es diesen Frauen später einmal besser gehen.

Frauen bekommen 18% weniger Gehalt und 53% weniger Rente. Durch Elternzeit und Teilzeitbeschäftigung haben Frauen nicht die gleichen finanziellen Mittel zur Altersvorsorge wie Männer – 75% der heute 35- bis 50-jahrigen Frauen sind von Altersarmut bedroht. Als Finanzdienstleister können wir auf diese gesellschaftlichen Probleme aufmerksam machen und vor allem können wir Frauen ermutigen, sich um ihre finanzielle Sicherheit zu kümmern. Denn zu den Fakten zählt auch, dass nur 18% der Frauen regelmaßig in Wertpapieren investieren (J.P. Morgen Asset Management 2027) und 81% der Frauen denken, dass ihr Mann die besseren Finanzentscheidungen treffen kann (UBS 2019) Viele Vereine, Stiftungen und auch Banken weisen auf das Problem hin, aber keiner der Finanzdienstleister bezieht Stellung zu dem Thema.

Wir tun es.

Weil wir dafür eine starke interne Kultur haben. Seit über 30 Jahren engagieren wir uns für Vielfalt. Es begann 1989 mit Maßnahmen zur Chancengleichheit von Frauen. 1998 hat sich unser Frauen-Netzwerk Courage gegründet mit heute Ober 700 Kolleginnen im In- und Ausland. Heute arbeiten 53% Frauen in der Commerzbank und unser Ziel ist es bis 2030 40% Frauen in Führungspositionen zu haben. Wir sehen Vielfalt als Potenzial, von dem alle profitieren. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, mit ihren unterschiedlichen Perspektiven und Talenten.

Frauen im Alter zwischen 25 bis 45 Jahren, die sich in finanzkritischen Lebensphasen befinden

Die Copy:
Wenn Frauen sich verbünden, sind sie noch starker. Und bewegen viel. Diesen Umstand macht sich der Kampagnenhashtag #TOGETHERSTRONGER auf clevere Weise zunutze. Er greift zum einen den Zusammenschluss der Commerzbank mit starken Persönlichkeiten auf, zum anderen bringt er das Kampagnenziel – Frauen zu bestärken, ihre Finanzen selbst zu regeln und finanziell unabhängig zu sein – auf den Punkt.

Die Protagonistinnen:
Mutig sein – mit Enissa Amani als Testimonial haben wir uns gegen interne Widerstande durchgesetzt. Es hat sich gelohnt. Entstanden ist ein authentisches Video, welches ihre lnstagram-Follower begeistert hat.

Raus aus Klischees – wir zeigen Sara Nuru nicht als Model sondern als Gründerin von „Nuru Coffee“. Wir befragen sie zu ihrem Umgang mit Geld und ihrer Motivation, Frauen in Äthiopien bei der Geschäftsgründung zu helfen.

Perspektivwechsel – im Gespräch mit Laura Gehlhaar, Aktivisten für lnklusion, haben wir viel über die verschärften finanziellen Herausforderungen für behinderte Menschen gelernt.

Distribution:
Aufgrund der guten Targeting-Möglichkeiten haben wir die Kampagne auf die Online­ Kanale mit zwei Flights fokussiert. Zusätzliche Reichweite und ein hohes Engagement gab es durch die Distribution der lnhalte auf den Social Media-Seiten unserer Fürsprecherinnen zusätzlicher Traffic auf die Website kam durch suchmaschinen-optimierte Ratgeber-Texte

Unternehmen

Commerzbank
www.commerzbank.de

Gründungsjahr: 1870
Mitarbeiter:innen: 46.000
Branchenumfeld: Finanzdienstleistungen

Projektverantwortliche

Commerzbank
Aydin Sahin, Nasrin Shaikh, Iris Bartoschewski

Agenturen
540 Tage Liebe

Jetzt für den nächsten DPWK bewerben!

Sie haben Interesse selbst den DPWK zu gewinnen?

Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.