Syngenta Group

Die Syngenta Group ist der weltweit führende Partner für Agrartechnologie und Innovation in den Bereichen Saatgut und Pflanzenschutz, mit Hauptsitz in Basel, Schweiz. 49.000
Mitarbeitende in mehr als 100 Ländern gestalten die Landwirtschaft mit maßgeschneiderten Lösungen zum Nutzen der Landwirte, der Gesellschaft und des Planeten.
Das Angebot der Syngenta Group ermöglicht es Landwirten, eine Vielzahl von Herausforderungen zu meistern. Dazu gehören die Produktivität und Gesundheit von Nutzpflanzen, der Klimawandel und das Streben nach mehr Nachhaltigkeit und Artenvielfalt.
Das Saatgut, die Pflanzenschutz- und Ernährungsprodukte, die agronomischen Lösungen und die digitalen Dienstleistungen von Syngenta helfen den Landwirten, die Welt mit gesunden
Nahrungsmitteln, Futtermitteln, Fasern und Treibstoffen zu versorgen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen und die Umwelt zu schützen.
Von Beginn des Audio-Branding-Prozesses an, Anfang 2021 war klar, dass ein markenprägender Klang auch intern akzeptiert und gelebt werden muss. Und da das Unternehmen weltweit, insbesondere auch mit vielen Mitarbeiter:innen in China tätig ist, wollten wir einen wirklich globalen und inklusiven Brand Sound entwickeln.
Die Geschichte der Syngenta Group ist geprägt von Mut, Leidenschaft, Zusammenarbeit und den Anbau und das Wachstum von Pflanzen. All diese Elemente, insbesondere der Wachstumsaspekt, mussten im Mittelpunkt des Syngenta Group Sounds stehen.
Ein echtes Unterscheidungsmerkmal für die Syngenta Group ist ihr kollaborativer Geist. Die Syngenta Group steht im ständigen Dialog mit ihren Partnern und ist immer offen für Gespräche mit ihren Kritikern. Das Besondere an der Syngenta Group, die in über 100 Ländern vertreten ist, ist, dass sie
das weltweit lokalste Agrarunternehmen ist. Deshalb haben wir uns daran gemacht, einen Sound zu kreieren, der den „glokalen“ Geist der Zusammenarbeit widerspiegelt.
Das Audio Branding der Syngenta Group ist auch eine Erweiterung der visuellen Identität der Marke, ihem Corporate Design, das mit seinen charakteristischen blattförmigen Mustern als Inspiration diente. Das vierblättrige visuelle Logo spiegelt die vier Jahreszeiten und die Partnerschaften und Kooperationen wider, die die Syngenta Group eingeht.
Deshalb haben wir für jede Saison einen eigenen Soundtrack entwickelt. Alle Soundtracks zusammen ergeben den Brand Sound der Syngenta Group.
Nach der Entwicklung des neuen Sounds bestand die nächste Herausforderung darin, die Mitarbeitenden zu aktivieren und zu Botschaftern des neuen Brand Sounds zu machen. So wurde die Idee eines globalen Orchesters der Syngenta-Gruppe geboren.
Unter dem Motto „Musicians Wanted“ wurden alle Mitarbeitenden über die internen Kommunikationskanäle aufgerufen, im Orchester mitzuwirken, sofern sie ein Instrument – welches auch immer – spielen oder singen konnten. Jede Art von Talent war willkommen.
Die „Brand Music“ wurde derweil für diesen Zweck neu arrangiert und für alle Kompositionsbestandteile in Noten notiert. Die Mitarbeitenden erhielten eine Anleitung, wie sie sich selber aufnehmen und filmen und wie sie zu einer Hintergrund-„Play-Along“-Musikstrecke ihr Instrument spielen können.
Die „Brand Music“ wurde derweil für diesen Zweck neu arrangiert und für alle Kompositionsbestandteile in Noten notiert. Die Mitarbeitenden erhielten eine Anleitung, wie sie sich selber aufnehmen und filmen und wie sie zu einer Hintergrund-„Play-Along“-Musikstrecke ihr Instrument spielen können.
120 Teilnehmende mit 200 Videos. Einreichungen aus 30 Ländern.
Die Vorstellung des fertigen Videos stieß bei den Teilnehmenden auf große Begeisterung.
Die positive Resonanz und das Engagement für das Orchester- Projekt, sowohl intern als auch extern deuten auf eine erhöhte Markenaffinität hin, die durch die Kampagne erreicht wurde:
Die Menschen hinter die Kulissen der Syngenta Group zu führen, indem wir das hervorheben, was die Syngenta Group wirklich besonders macht: der „most local“ Partner für Agrartechnologie und Innovation weltweit
Konzentration auf den menschlichen Die Gruppe ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich um ebendiese menschlichen Dinge kümmern, wie z.B. ihre Leidenschaft für Musik und lokale Traditionen.
Im Jahr 2020 hatte die Syngenta Group hat ihren visuellen Markenauftritt geschärft. Da die Marke verstärkt in audiovisuellen Kanälen, wie Social Media kommuniziert war der nächste logische Schritt einen identitätsstiftenden, einzigartigen und wiedererkennbaren Markenklang für das Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen zu entwickeln.
Der Klang sollte alle Mitarbeitenden emotional erreichen. Insbesondere in Zeiten von Corona und Home-Office hat Sound die Möglichkeit Menschen zusammenzuführen und Einheit zu vermitteln.
120 Teilnehmende mit 200 Videos. Einreichungen aus 30 Ländern.
Die Vorstellung des fertigen Videos stieß bei den Teilnehmenden auf große Begeisterung.
Die positive Resonanz und das Engagement für das Orchester- Projekt, sowohl intern als auch extern deuten auf eine erhöhte Markenaffinität hin, die durch die Kampagne erreicht wurde:
Die Menschen hinter die Kulissen der Syngenta Group zu führen, indem wir das hervorheben, was die Syngenta Group wirklich besonders macht: der „most local“ Partner für Agrartechnologie und Innovation weltweit
Konzentration auf den menschlichen Die Gruppe ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich um ebendiese menschlichen Dinge kümmern, wie z.B. ihre Leidenschaft für Musik und lokale Traditionen.
Unternehmen
Syngenta Group
www.syngenta.de
Projektverantwortliche
Syngenta Group
Bethan Johnson , Sven Fritzsche, David Williams, Alexander Wodrich , Sebastian Waschulewski, Jan Marius Bansche, Holger Schuhmann, Henning Bauschulte
Agenturen
why do birds GmbH
Jetzt für den nächsten DPWK bewerben!
Sie haben Interesse selbst den DPWK zu gewinnen?
Dann füllen Sie dieses Formular aus und unser Team wird zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.